Arbeitsstelle
Integrationsabteilung
Für junge Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung engagiert sich der LPH als anerkannte Integrationsabteilung. Dabei schaffen wir Arbeitsplätze, die Menschen mit Handicap einen Einstieg in das Berufsleben geben. Ziel ist es Rehabilitation, Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Arbeit soll helfen die Eigenverantwortlichkeit und Persönlichkeit zu entwickeln.
Bundesfreiwilligendienst
Der Landschaftspflegehof ist eine anerkannte Einsatzstelle für Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienst. Teilnehmen kann jeder, egal ob alt oder jung, ob Frau oder Mann. Während der Zeit gehöhrt die praktische Arbeiten in der Natur zu den Haupttätigkeit. Dabei leisten die Teilnehmer Unterstützung bei der Pflege von Naturschutzgebieten und bei der Betreuung der Schafe unseres Berufsschäfers.
Lehrausbildung Beruf Schäfer
Als Lehrausbildungsbetrieb bieten wir eine Ausbildung zum Tierwirt/Tierwirtin (Schwerpunkt: Schafhaltung) an. Die Wissenvermittlung erfolgt in einen theoretischen und praktischen Teil. Die Ausbildungszeit umfasst insgesamt 3 Jahre. Zu den parktischen Aufgaben in der Ausbildung gehört die Versorgung und Pflege der anvertrauten Tiere. Grundvoraussetzung ist daher Tierliebe und Geschick im Umgang mit den Tieren.