Lehrausbildung zum Berufsschäfer
Als Lehrausbildungsbetrieb bietet der LPH eine Ausbildung zum Berufsschäfer an. Sie erfolgt durch den Ausbildungsberuf Tierwirt/Tierwirtin (Schwerpunkt: Schafhaltung) mit 3 jähriger Ausbildungszeit. Die Ausbildung wird im Dualen System an 2 Orten durchgeführt. Der theoretische Teil findet an der Berufsschule und der praktische Teil im Ausbildungsbetrieb statt.
Praktische Tätigkeitsbereiche in der Natur
- Artgerechtes Versorgen, Pflegen und Transportieren von Tieren
- Überwachung der Tiergesundheit
- Gewinnung, Beschaffung und Einsatz von Futtermitteln
- Einsetzen, Pflegen und Instandhalten von Maschinen und Geräten
- Organisation betrieblicher Abläufe
- Umsetzung des Umweltschutzes
Theoretischer Unterricht an der Berufsschule
- Deutsch, Sozialkunde und Sport
- Betriebswirtschaftslehre
- Produktionstechnik und Verfahren
- Tierzucht
- Tiergesundheitslehre
- Tierfütterung
Voraussetzungen
- abgeschlossene Schulausbildung (9 Jahre)
- Spaß an der Arbeit mit den Tieren
- Spaß an der Arbeit in der freien Natur
- Bereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten (Schäfer ist kein geregelter 8 Stunden-Job)
Bewerbung
Sie erfüllen die Voraussetzungen und möchten sich um einen Ausbildungsplatz bewerben?
Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, mit Anschreiben und Lebenslauf an:
Landschaftspflegehof gGmbHDabruner Dorfstraße 59
OT Dabrun
06901 Kemberg
Deutschland