Beweidung

Mit der Beweidung wird der LPH einer ökologischen Bewirtschaftung besonders gerecht. Für die Beweidung halten wir eine Herde der Rasse Graue gehörnte Heideschnucke und Merino Landschaf/Schwarzkopf. Die Schafe finden auf dem Weideland Nahrung in Form von krautigen Pflanzen, die von den Tieren abgefressen werden.

Ideal für eine Beweidung sind Deichanlagen und Grünflächen. Im FFH-Gebiet Döberitzer Heide werden rund 600 ha Heide und Trockenrasen durch die Heideschnucken und Ziegen beweidet.

Derartige Projekte sind nicht nur für Städte und Gemeinde von Interesse sonder auch für Unternehmen. Aus einer beweideten Fläche kann ein ökologischer Standortfaktor erwachsen, der sich positiv auf das Landschaftsbild und das Umweltbewusstsein seines Eigentümers überträgt.

Bildergalerie

Weiterführende Links

Der LandschaftsPflegeHof ist Partner von:

Der LandschaftsPflegeHof wird gefördert von:

Wir nehmen Förderung für den ländlichen Raum in Anspruch, für die Förderprogramme AGZ, Natura 2000, MSL, Freiwilliger Naturschutz und Ökologische Anbauverfahren in Sachsen-Anhalt, sowie für die Förderprogramme Ökologischer Landbau und AGZ in Brandenburg.