Heckenpflege
Zu unserem Leistungsangebot gehören auch die Neuanlage und die Pflege von Feldhecken und Flurgehölzen. Für die Neuanlage von Flurgehölzen wird ausschließlich gebietsheimisches und standortgerechtes Pflanzgut eingesetzt.
Vorteile eines gepflegten Heckensystems:
- Sicht- und Lärmschutz
- Gestaltet das Landschaftsbild
- verringert Windgeschwindigkeiten
- liefert Schatten
Hecken erfüllen wichtige ökologische Ausgleichsfunktionen in der Landschaft und dienen der Vernetzung von Lebensräumen. Sie bilden natürliche Brücken und Trittsteine zwischen räumlich getrennten Biotopen. Damit unterstützen Hecken grundlegende ökologische Beziehungen wie Artenaustausch und die Artenausbreitung.
Um Hecken langfristig zu erhalten, müssen diese von Zeit zu Zeit verjüngt werden. Die optimale Heckenpflege richtet sich nach dem angestrebten Heckentyp sowie nach den Pflegeansprüchen. Die Maßnahmen sind abhängig von den in einer Hecke enthaltenen Baum- und Straucharten. In der Praxis empfiehlt sich meist eine Kombination aus selektiven oder abschnittsweisen „Auf-den-Stock-setzen” und einem Pflegeschnitt.