Willkommen auf der Startseite

Landschaftspflege

Unser Anliegen ist der Erhalt und die Förderung einer naturnahen Kulturlandschaft. Deshalb haben wir uns vor allem auf die sachgemäße Pflege unterschiedlicher Biotope spezialisiert. Eine der Hauptaufgaben im Bereich Landschaftspflege ist die Mahd von wertvollen, weil artenreichen Wiesen. Dazu zählen magere Frischwiesen, Trockenrasen, Feucht-, Nass- und Sumpfwiesen oder auch Streuobstwiesen. Industriekunden und öffentlichen Auftraggebern können unsere Erfahrungen in der ökologischen Landschaftspflege auf ihren Flächen nutzen.

Unterhaltungspflege von Ausgleichsflächen

Bei großen Bauvorhaben kommt es oft zu unvermeidbaren Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft. Um die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes wiederherzustellen, sind die Bauherren verpflichtet hierfür Kompensationsmaßnahmen durchzuführen. Die entstandenen Flächen sind auch nach Abschluss der Bauarbeiten dauerhaft zu erhalten. Wir organisieren die Unterhaltungspflege und sichern dadurch die ökologische Funktionalität solcher Ausgleichsflächen.

Dreiseitenhof Dabrun

Seit dem Jahr 2008 befindet sich der Firmensitz vom Landschaftspflegehof auf einem Dreiseitenhof in Dabrun (Sachsen-Anhalt). In den Jahren 2006 bis 2008 erfolgte der Wiederaufbau des denkmalgeschützten Hofes.

Den Konferenzraum und die Schauküche können Vereine, Firmen und Privatpersonen für Besprechungen, Präsentationen und Feiern anmieten.

Der LandschaftsPflegeHof ist Partner von:

Der LandschaftsPflegeHof wird gefördert von:

Wir nehmen Förderung für den ländlichen Raum in Anspruch, für die Förderprogramme AGZ, Natura 2000, MSL, Freiwilliger Naturschutz und Ökologische Anbauverfahren in Sachsen-Anhalt, sowie für die Förderprogramme Ökologischer Landbau und AGZ in Brandenburg.